Firmenprofil imc Test & Measurement AG Schweiz
Schweizer Systemhaus für experimentelle Messtechnik
Die imc Test & Measurement AG Schweiz ist ein modernes Systemhaus, das messtechnische Produktlösungen und Dienstleistungen rund um die physikalische Messtechnik anbietet.
Basis des Angebotes sind die leistungsstarken Messgeräte der Firma imc Test & Measurement GmbH in Berlin. Synergetisch dazu sind die Transientenrekorder der Firma LTT und das Sensorik-Programm zur berührungslosen Erfassung von Weg und Geschwindigkeit, der Firma SMG Engineering.
Kernkompetenz: Experimentelle Messtechnik
Die imc Test & Measurement AG Schweiz adressiert vorwiegend experimentelle, messtechnische Anwendungen innerhalb von Entwicklung, Forschung und Versuch sowie in der Energietechnik. Wir verstehen uns dabei nicht nur als Handelshaus oder Distributor, sondern vielmehr als Systemhaus für messtechnische Ingenieurdienstleistungen.
Dies unterstreicht Kai Gilbert, Geschäftsführer der imc Test & Measurement AG Schweiz mit den Worten: „Umfangreiche Dienstleistung innerhalb der experimentellen Messtechnik ist unsere Hauptwertschöpfungsquelle. Wir arbeiten anwendungsorientiert und nicht produktorientiert. Die messtechnische Aufgabe stellt das Zentrum des Handels dar“.
Messtechnische Aufgaben auslagern
Die Schweizer Industrie hat eine hohe Innovationskraft, ist aber gleichzeitig stark mittelständisch geprägt. Für die Messtechnik, speziell die experimentelle bedeutet dies, dass Messaufgaben häufig einmalig sind. Dabei ist ein spezielles messtechnisches Know-How gefordert und der Messspezialist ist, sofern vorhanden, stark ausgelastet. Der Kauf von Messgeräten löst in vielen Fällen das Problem nicht. In diese Lücke springt die imc Test & Measurement AG Schweiz mit seinem Spezialwissen und bietet das Outsourcing messtechnischer Aufgaben an.
Konkret bedeutet es, dass die imc Test & Measurement AG Schweiz ihr Know-How, den Marktüberblick und die Vielzahl von Kontakten zu praktisch allen Herstellern von Messgeräten im Kundeninteresse herstellerunabhängig einsetzt.
Damit ist das Leistungsspektrum der imc Test & Measurement AG Schweiz einzigartig und nicht am Produkt- sondern an der Messaufgabe orientiert. Komplette Aufgaben der Labormesstechnik, Messsystematik, Datenerfassung, Datenanalyse, Dokumentation, Datenhandling und Konvertierung werden im Kundenauftrag durchgeführt.
In komplexeren Projekten für Dauermessungen werden Projektierung, Pflichten- und Lastenhefterstellung, bis hin zur Anpassung von Standardsoftware und die schlüsselfertige Systemintegration bei kunden- und anwendungsspezifischen Komponenten-Prüfständen, angeboten.
Die Alternative zur Messgerätebeschaffung heißt Auftragsmessung
Speziell im Entwicklungs- und im Testingbereich gibt es häufig Engpässe bei Messgeräten und entsprechend qualifizierten und auf die Messsysteme und -aufgaben geschulten Personal. Hier bietet die imc Test & Measurement AG Schweiz Auftragsmessungen an und stellt dabei Geräte und Personal projektbezogen zur Verfügung.
Hochqualifiziertes Netzwerk an Messtechnikspezialisten
Das Team der imc Test & Measurement AG Schweiz arbeitet unter der fachlichen Leitung von Torsten Michel und dem Geschäftsführer Kai Gilbert.
Innerhalb der oft interdisziplinären Projekte greift man auf ein Netzwerk qualifizierter Ingenieure aller Fachbereiche, Physiker, Mathematiker, Informatiker, und IT - Spezialisten zurück.
Als Hersteller und Lösungsanbieter von produktiven Messdatenerfassungs- und Prüfsystemen realisieren wir bei imc Test & Measurement gemeinsam mit unseren Kunden messtechnische Lösungen für Forschung, Entwicklung, Service und Fertigung. Täglich nutzen unsere Anwender aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Bahn, Luftfahrt und Energie die imc-Messgeräte, Softwarelösungen und Prüfstände, um Prototypen zu validieren, Produkte zu optimieren, Prozesse zu überwachen und Erkenntnisse aus Messdaten zu gewinnen. Über die gesamte Messkette bieten wir unseren Kunden technologische Spitzenleistungen. Mit Technologien wie Smart-Data-Analysen oder Cloud-Services denken wir bei imc in die Zukunft und bringen Messtechniklösungen in die Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT). Unser Leistungsversprechen „produktiv messen“ verfolgen wir konsequent.
Die imc Produkte und Dienstleistungen
Der Kern des imc Produktportfolios bilden die modularen Mess-, Steuer- und Regelsysteme, die in Kundenanwendungen um passgenaue Sensor- und Telemetriesysteme ergänzt werden. Über die imc-Softwareplattform realisiert der Anwender einfach und schnell umfassende Mess- und Testprozesse, führt Echtzeitanalysen aus und automatisiert Prüfstände. Mit leistungsstarken Softwarewerkzeugen zur Analyse und Verwaltung von Mess- und Testdaten sowie Cloud-Services setzt imc Akzente bei Zukunftstechnologie wie Smart-Data-Analysen und bringt Messtechniklösungen in die Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT).
Als Lösungsanbieter bietet imc seinen Kunden ein attraktives Dienstleistungsangebot. Der Service umfasst Projekt-Beratung, Auftragsmessungen, Datenauswertung, Entsendung von Spezialisten und kundenspezifische Softwareentwicklung bis hin zur Systemintegration und Automatisierung von Prüfständen. Dabei verfügt unser Team aus Ingenieuren und Naturwissenschaftlern über eine umfassende Projekterfahrung sowie eine hohe Kompetenz in der Lösung messtechnischer Aufgaben.
imc Test & Measurement - unser weltweites Netzwerk
imc Kunden profitieren national wie international von einem starken Kompetenz- und Vertriebsnetzwerk, das messtechnische Lösungen in mehr als 25 Ländern vor Ort realisiert.
In Deutschland ist imc Test & Measurement am 1988 in Berlin gegründeten Stammsitz und an drei weiteren Standorten vertreten. Darüber hinaus befinden sich internationale imc Niederlassungen in China, England, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Spanien, der Schweiz, Süd-Korea, Ungarn und den USA. imc Test & Measurement ist Teil von Axiometrix Solutions, einem führenden Anbieter von Testlösungen, zu dem weitere weltweit anerkannte Marken aus dem Bereich Messtechnik gehören, darunter GRAS Acoustics & Vibration und Audio Precision.

imc - Fakten
- 1988 gegründet
- Stammsitz in Berlin, weitere Niederlassungen in Friedrichsdorf/Ts., München, Stuttgart
- Rund 250 Mitarbeiter in Deutschland
- Eigene Niederlassungen und Büros in China, Frankreich, Niederlanden, Österreich, Schweiz, Spanien, Süd-Korea, Ungarn
- Ein internationales Partner-Netzwerk
- Teil von Axiometrix Solutions, einem führenden Anbieter von Testlösungen