Sitemap
- Produkte
- Messtechnik-Hardware
- Messtechnik-Software
- Dienstleistungen und Automatisierungslösungen
- Sensorik-Lösungen
- Lösungen
- Service & Training
- Kunden-Lösungen
- imc ACADEMY
- Hotline / Kundendienst
- Geräteservice
- Wartung, Kalibrierung und Softwareupdate von imc Messgeräten
- imc Kalibrierung (konform ISO 17025 und IATF 16949)
- Muster Kalibrierzertifikate, Kalibrierprotokolle
- Hinweise zur Reparaturabwicklung
- Hinweise zum Umbau und Erweiterung von Geräten
- Expressservice
- Gerät zum Service schicken
- Was ist die passende Software für mein Messsystem
- Messgeräte/Personal mieten
- Geräteservice
- News & Events
- News
- Presse
- Pressemitteilungen
- In der Presse
- Pressearchiv
- Pressearchiv 2013
- Pressearchiv 2012
- Pressearchiv 2011
- Pressemitteilung: Vibration von handgeführten Elektrowerkzeugen
- Pressemitteilung: Torsionsschwingungen bei Verbrennungsmotoren
- Pressemitteilung: Schallleistungsanalyse von PKW-Generatoren
- Pressemitteilung: Messen an Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Pressemitteilungen: Neues Messsystem sprengt Systemgrenzen
- Pressemitteilung: Trends in der Messtechnik
- Pressearchiv 2010
- Pressearchiv 2009
- Pressearchiv 2008
- Pressearchiv 2007
- Messtechnik-Vortrag: Musikalischer Fingerabdruck von Kirchenglocken
- Presseinformation: Dauerüberwachung von Maschinen und Anlagen mit iMEAX
- Presseinformation: Unbemannte Betriebs- und Fernüberwachung von Windenergieanlagen (HUSUMwind 2007)
- Presseinformation: Zustandsüberwachung und Monitoring fertig konfektioniert (Eltefa 2007)
- Presseinformation zu CRONOS-SL
- Presseinformation zu SPARTAN
- Presseinformation zum iMEAX-Energietag
- Presseinformation: SENSOR+TEST 2007 - Viel mehr als nur eine Messe!
- Presseinformation: Push Up mit µCANSAS - Nachrüstbare Intelligenz für analoge Sensoren
- Presseinformation: Seminare zum Thema Condition Monitoring und Leistungsmessung
- Pressearchiv 2006
- Presseinformation: iMEAX® - Intelligente Messmodule für die Energie-, Anlagen- und Automatisierungstechnik
- Presseinformation: Die C-Serie - Intelligente Kompaktmessgeräte für universelle Messaufgaben
- Presseinformation: busDAQ/busLOG Multibus/Multiprotokoll Datalogger
- Preisbrecher - Vernetzbare Kompaktmessgeräte lösen PC-Messtechnikkarten ab
- Pressearchiv 2005
- Pressearchiv 2004
- Pressearchiv 2003
- Pressearchiv 2002
- Pressearchiv 2001
- Pressearchiv 2000
- Pressearchiv 1999
- Messen & Ausstellungen
- Download-Center
- Produkt-Downloads
- Messtechnik Hardware
- Messtechnik Software
- Sensorik-Lösungen
- Whitepapers
- Klickbare DIO-Module für imc CRONOS<i>flex</i>
- Gleichtakt- Problematik bei der Messung an Hybridmotoren
- Datensicherheit von Flashcards
- Web-basierte Zustandsüberwachung / Condition Monitoring
- Messen in Zeiten knapper Budgets
- Armaturendiagnose durch Dauerüberwachung mit ANDIS IV
- Digitale Integration für den Praktiker
- EtherCAT - Der neue Standard für verteilte Systeme
- Diskrete Integratoren und ihre Eigenschaften bei industriellen Reglerstrukturen
- Warum Messen, Steuern, Regeln und Simulieren notwendig ist
- Diagnose von Magnetventilen im Kraftwerksbereich
- Kennlinie einer Gleichstrommaschine
- Schätzung der Parameter einer Gleichstrommaschine
- Sigma-Delta-Umsetzer für die Messtechnik
- Wozu werden eigentlich Sample & Hold Verstärker in Messsystemen gebraucht?
- Universal-Messmodul als Überwachungseinheit beim Condition Monitoring
- Temperaturmessung mit Widerstandsthermometern (z.B. Pt100) und Thermoelementen
- Inkrementalgeber I
- Inkrementalgeber II
- Bestimmung der Unsicherheit von Messergebnissen bei mehreren Messgrößen
- Zeitsynchrone kontra sequenzielle Abtasttechnik bei Messsystemen
- Wahl der Abtastraten bei Messsystemen
- Anwendungsberichte
- VDL: Berliner Busse im Fahrversuch
- Integriert messen ist TRUMPF
- IFAM: Auf dem Prüfstand - der elektrische Antriebsstrang von morgen
- Radlastcheckpoints der SBB überwachen mit imc Messtechnik den Schweizer Schienenverkehr
- Formula Student testet mit imc
- Feldversuchen von Landmaschinen fernüberwachen
- Abnahmemessung an der 5MW Windenergieanlage Multibrid M5000
- Sensornahe Messtechnik für Windenergieanlagen
- Bosch Rexroth testet neues Hydrostatisch Regeneratives Bremssystem mit imc Messtechnik
- Systemlösung zur Prüfung von Kupplungsscheiben in der Fahrzeugentwicklung
- Systemlösung zur Schwingungsanalyse an Bauwerken
- Messkoffer für Instandhaltung und Service im Kraftwerk
- Wie stellt man sicher, dass es im Auto nicht zu laut wird?
- Wie schützt man die Gesundheit von Maschinenbenutzern und steigert gleichzeitig die Qualität der Geräte?
- Dauerüberwachung und Netzanalyse von Energieversorgungsnetzen
- Messtechnik-Lösung für Klima-Kälte-Prüfstand bei Bosch
- Solar-Racer: Mit imc Messtechnik 3010 km durch die Australische Wüste
- Grimme: Feldversuche an Erntemaschinen zur Qualitätssteigerung
- ZF: Messen und Überwachen per Internet im Fahrversuch in Südafrika
- Prüffeld für Abgasanlagen mit imc Messtechnik modernisiert
- Neuer Schweißzangenprüfplatz bei BMW automatisiert Prüfablauf
- FORD Getriebeprüfstand (Online Klassierung)
- Modular erweiterbarer EC-Motoren Prüfstand für Fahrdynamik- und Lenksystemkomponenten
- FORD: Vom Fahrversuch direkt auf den Prüfstand mit imc Messtechnik
- Kässbohrer: Beanspruchungsanalyse von Fahrzeugtransportern
- VW: Innengeräuschmessung am PKW im Fahrversuch
- Messen und Analysieren des Kaltstartverhaltens von Motoren
- Versuchstechnik an Großkranen nutzt Vorteile der telemetrischen Signalübertragung
- GPS-gestützte Fahrwerksmessung im Rallyeinsatz bei Dakar 2007
- Prüfen von Stellantrieben
- Hardware in the Loop mit imc Messtechnik
- Plug & Measure Funktionalität vereinfacht Messgeräteeinstellungen radikal
- Messtechnik für die Schienenfahrzeug-Erprobung
- Messtechnik für den Windenergie-Sektor
- Produkt-Downloads
About imc Test & Measurement
Productive testing is essential for the success of our customers—hence, our driving force. Since 1988 we have been committed to support industrial innovations with optimal measurement solutions. We are manufacturing our productive test and measurement systems at our headquarters in Berlin, Germany, operating worldwide in Europe, the US and Asia.
imc Test & Measurement is part of Axiometrix Solutions, a leading test solutions provider comprised of globally recognized measurement brands.
Kontakt
imc Test & Measurement AG Schweiz
Zürcherstrasse 310, CH-8500 Frauenfeld
Telefon: +41 52 722 14 55
E-Mail: info@imc-tm.ch
Hauptverwaltung | info@imc-tm.de
France | hotline@imc-france.com
USA | accounts@imcdataworks.com
China | cnsales@imc-tm.com
Spain | info@imc-tm.es
South Korea | hotline@imc-tm.kr
Switzerland | info@imc-tm.ch
Netherlands | info@imc-benelux.com
© imc Test & Measurement GmbH. All rights reserved. Datenschutz. Incident Reporting. Impressum.