Schall- und Schwingungs-Analysen in NVH-Tests
Imc WAVE - Workstation for Acoustic & Vibration Engineering
imc WAVE ist eine modulare, leistungsfähige Softwareplattform für die Schall- und Schwingungs-Analysen (NVH-Analyse).
Von Geräuschuntersuchungen im Fahrversuch über Strukturanalysen am Prüfstand bis hin zu Schwingungsprüfungen an Maschinen: mit den Analysatoren von imc WAVE werten Sie ein breites Anwendungsspektrum aus, ohne selbst Experte sein zu müssen.
Gelangen Sie mit imc WAVE einfach und sicher zur normgerechten Analyse - in der Schall- und Schallleistungsanalyse, der Strukturanalyse sowie der Analyse von Vibrationen und Schwingungen von drehenden Maschinen.
imc WAVE leitet Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungen, von der Gerätekonfiguration über die Kalibrierung bis hin zur Messung. So werten Sie Ihre Daten professionell aus und erhalten anschließend einen druckreifen Report.
Erfahren Sie mehr zu den Themenbereichen der modularen Software.
Webinar
Grundlagen der Schwingungsanalyse an Maschinen und Antriebe
Messung von Schalldruck und Schallleistung mit
imc WAVE noise
Das ist ein Analysator um die akustischen Eigenschaften, wie beispielsweise der Schallpegel oder der Schallleistungspegel von Fahrzeugen, elektrische und mechanische Maschinen nach Normen zu ermitteln.


Schwingungsanalyse zur Maschinendiagnose mit
imc WAVE vibration
Die Software bietet eine einfache und sichere Schwingungsmessung und Analyse nach Normen. Es stehen professionelle Auswertetools für die Pegel- und Frequenzanalyse zur Verfügung.
Ordnungsanalyse an rotierenden Maschinen mit
imc WAVE rotation
Unser Tool zur Analyse von Schwingungen an drehenden Maschinen bietet neben der Drehzahlberechnung aus Pulsen das Resampling der Daten über der Umdrehung als Winkelsignal und Ordnungsspektrum.


Struktur-Analyse durch Impulshammer-Anregung mit
imc WAVE structure
Mit diesem Analysator können strukturdynamische Probleme in Bauteilen die zur Geräuschentwicklung, Ermüdung oder Zerstörung führen, analysiert werden. Sie bekommen Ergebnisse wie das Kraft-, Schwingweg-, Schwinggeschwindigkeit-, Schwingbeschleunigung-Spektrum und die dynamischen Steifigkeiten sowie Nachgiebigkeit als Übertragungsfunktionen.