
Sieben gute Gründe, warum das WFT-Cx Messrad die richtige Wahl ist
Testlösungen für Fahrzeugerprobung und Fahrversuch
Ob im Fahrversuch oder am Prüfstand – unser Antrieb ist es, dass unsere Kunden aus der Automobil- und Fahrzeugindustrie ihre messtechnischen Aufgaben schnell, präzise und flexibel lösen können.
Im Fahrversuch ermöglichen die robusten imc-Messsysteme zuverlässiges Arbeiten in extrem rauen Umgebungen. Dazu tragen Black-Box-Funktionalität, PC-Unabhängigkeit, weite Temperaturbereiche sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit bei. Die präzise Erfassung unterschiedlichster Sensoren und Signale, der einfache und schnelle Signalanschluss, die synchrone Erfassung von Daten aus Fahrzeugbussen wie CAN, CAN FD, LIN oder Automotive Ethernet und eine stabile Spannungsversorgung spielen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus erlaubt die Modularität von Systemen wie
imc CRONOSflex verteiltes Messen nah am Sensor, was eine hohe Signalqualität ermöglicht. Das intelligente Zusammenspiel mit der imc-Software ermöglicht Resultate in Echtzeit, bietet Remote-Funktionalitäten sowie umfangreiche Analyse-, Visualisierungs- und Reportoptionen.
Prüfstandsmesstechnik von imc ist schnell integrierbar, flexibel und umfasst Steuer- und Reglungsaufgaben. Insbesondere in der Serienfertigung trägt imc mit der Parameter-Identifikationsmethode zu einer einer wirtschaftlichen, schnellen und umfassenden Motordiagnose bei.
Webinare zum Thema Fahrversuch
E-Fahrzeug-Batterien Testen
Messtechnik für eMobility-Tests
Wie sehen die Elektrofahrzeuge der Zukunft aus? Wie lässt sich der elektrische Antriebsstrang optimieren? Sind leistungsstärkere Batterien und Schnellladekonzepte der Schlüssel für die Weiterentwicklung der Elektromobilität? Schließlich beeinflusst die Batterie die Reichweite der Fahrstrecke und die Fahrzeugkosten entscheidend.
Mehr erfahren

Messtechnik für Bremsentests
Das imc Bremsmesssystem ist eine umfassende Testlösung für Entwickler moderner KFZ-Bremssysteme. Es besteht aus einem modularen Datenerfassungssystem inklusive optionaler Sensorik und Radtelemetrie und einem Softwarepacket für alle gängigen Bremsentests.
Wetterfeste Messräder für den Fahrversuch
Ob Fahrdynamik-Tests, Bremsversuche oder Bestimmung von Lastkollektiven - das neue 6-Komponenten-Messrad WFT-Cx misst hochpräzise alle auf das Fahrzeug einwirkende Kräfte und Momente. Das robuste Gehäuse schützt zuverlässig vor Schmutz, Wasser und Schnee und erlaubt Einsätze bei jedem Wetter.
Präzise Messlenkräder
Mit dem innovativen Lenksensor CLSx wird das Original-Lenkrad Ihres Fahrzeugs zum hochpräzisen Messlenkrad, das Lenkmoment, Lenkwinkel, Lenkgeschwindigkeit und Beschleunigung in x-, y- und z-Richtung misst. Ob PKW, LKW oder Baumaschine, mit wenigen Handgriffen lässt sich der ultraflache Sensor zwischen Lenksäule und Lenkrad platzieren. Die Funktionalität des originalen Lenkrades inklusive Airbag bleibt vollständig erhalten.
Telemetrie-Lösungen für den Fahrversuch
Messdatenerfassung für den Fahrversuch
imc CRONOSflex
Modulares, räumlich verteilbares High-End-System
imc CANSASfit

Robuste und kompakte Messmodule für mobile Messungen an Fahrzeugen und Maschinen
imc BUSDAQ

Intelligenter Datenlogger für Feldbusdaten
mehr erfaren
Mobile Anwendungen

- Dauerlaufmessung
- Klimatest
- Betriebsfestigkeitsmessung
- Kaltstartverhalten
- Modellabgleich im Fahrversuch
- Bremstests
- Crash Tests
- Fahrverhalten
- Fahrdynamik
- Motor & Antriebsstrang
- Performance Tests
- Elektrofahrzeuge testen
Prüfstands-Anwendungen

- Komponentenprüfstände
- Prüfstände für Motor & Antriebsstrang
- Geräusch-Prüfstände
- Klima- und Windkanaluntersuchungen
- Prüffelder für Abgasanlagen
- Prüfstände für Elektromotoren (Entwicklung und End-of-Line)
ISO- & Standardprüfungen

- Beschleunigungstests
- Fahrverbrauchsmessungen
- Geräusch- und Vibrationsmessungen
- Human body vibration
- Bremsen-Tests
Ihr Nutzen - unser Ziel
- Direktes Einlesen von Fahrzeugbussystemen wie CAN-Bus, FlexRay, LIN und anderen Fahrzeugbussen
- Synchrone und vielkanalige Datenerfassung
- Extrem robuste, kompakte und PC-unabhängige Hardware für den Fahrversuch (Black Box-Funktionalität, erweiterter Temperaturbereich, Schock- und Vibrationsfestigkeit)
- Dezentral verteilt messen: effektiv, flexibel und sicher
- Wiederholbare Tests
- Zügige und sichere Messergebnisse durch integrierte Hardware- und Softwarelösungen Zeit sparen: Echtzeitverrechungen bereits im Messgerät
- TEDS-Fähigkeit - automatische Sensoreinlesung
- Vernetz- und Sychronisierbarkeit aller Messgeräte
- Alle imc-Systeme können mit einer Software gesteuert werden
- Anwendungsspezifische Erweiterungen
- Alles aus einer Hand – über den gesamten Messzyklus hinweg