Radlastcheckpoints der SBB überwachen mit imc Messtechnik den Schweizer Schienenverkehr

Die SBB entwickelt stationäre Radlastcheckpoints, die automatisiert und in Echtzeit die Kennzahlen eines vorbeifahrenden Zuges erfassen. Zu diesen Checkpoints haben wir hochgenaue DMS-Brückenmessverstärker sowie einen Industrie-PC nach Kundenspezifikation beigetragen.
Das System erfasst sicherheitsrelevante Lastkennzahlen wie Ladungsverschiebungen und Achslastüberschreitungen. Es erkennt außerdem Flachstellen an den Rädern.
Die Messdaten werden quasi in Echtzeit analysiert und – wenn nötig – werden Maßnahmen eingeleitet, um den Zugverkehr zu sichern. Zum Beispiel werden Züge angewiesen, langsamer zu fahren oder komplett zu stoppen. Außerdem können zustandsbasiert Wartungen angeordnet werden.
Erfahren Sie mehr über diese Anwendung und laden Sie sich den Bericht als PDF herunter.